Ein HDS-Kran ist ein Kran, der auf einem Sattelauflieger oder einem Lkw mit Lkw-Fahrgestell montiert ist und für die Handhabung und Manipulation schwerer Lasten eingesetzt wird. Aufgrund der Art des HDS-Krans (Hydraulic Truck-mounted Crane), über den wir hier sprechen, werden sie auch als Mobil- oder Umschlagkräne bezeichnet. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Mobilität - sie verfügen über einen mechanischen Antrieb - und ihre große Hubkapazität aus und sind die ideale Ausrüstung für Bau-, Service- und Montagearbeiten. Der Kran besteht aus einer Säule, die sich auf einem Sockel dreht, und einem Auslegersystem, das an der Spitze sitzt...
Mehr Arten von Gabelstaplern
Derzeit ist es nicht schwierig, sich in vielen Fachnamen zu verirren, die einen bestimmten Gerätetyp definieren. Bevor Sie also die richtige Wahl treffen, sollten Sie sich mit den Typen und Spezifikationen der Geräte vertraut machen. Eine spezielle und manchmal komplizierte Nomenklatur dient zur Unterscheidung der Geräte von anderen, basierend auf der Art des Antriebs, der maximalen Tragfähigkeit oder der Hubhöhe. Der Begriff Gabelstapler ist bekanntlich ein umgangssprachlicher Name. Der offizielle Begriff, der der Definition des TÜV entspricht, lautet „Gabelstapler mit mechanischem Hubantrieb“. Technisches Überwachungsamt ...
Mehr Zukünftiger Industriebergsteiger, steig auf
Der Industriebergsteiger ist einer der spannendsten und einfallsreichsten Berufe, die sich von der Masse abheben. Eine ordentliche Portion Adrenalin und die Möglichkeit, den Großstadtdschungel aus der Vogelperspektive zu betrachten, lassen das Arbeiten in der Höhe auf einzigartige Weise Arbeit und Leidenschaft verbinden. Vor allem für Kletterwandbegeisterte und Hochgebirgswanderer ist es eine tolle Alternative zur langweiligen Arbeit eines „Kritzlers“ (wie Büroangestellte gemeinhin genannt werden). Was ist Wissenswertes über die Realitäten und Perspektiven der Arbeit eines Kletterers? Über die Vorteile der Arbeit ...
Mehr Schweißen von Lichtwellenleitern und Arbeitsmethodik
Mit der wachsenden Beliebtheit von Glasfasernetzen ist auch die Nachfrage nach Glasfaserschweißgeräten gestiegen. Aufgrund der großen Beliebtheit von Glasfaserschweißgeräten steigt auch die Nachfrage nach diesen Geräten.
Das Verständnis des Messverfahrens und des Schweißprozesses kann die Arbeit von Konstrukteuren, Technikern, Auftragnehmern und Leitungseigentümern erheblich erleichtern.
Installateure müssen bei der Wahl fortschrittlicher Technologien immer noch viele Aspekte berücksichtigen. Unstimmigkeiten bei der Glasfasergeometrie, der Technik, der Ausrüstung und der Arbeitsumgebung können sich unter anderem auf die Dämpfung auswirken...
Mehr Schweißverfahren in der Industrie
Beim Schweißen wird eine Verbindung aus zwei oder mehreren Teilen hergestellt. Durch die lokale Zufuhr von Wärmeenergie schmelzen sie und kühlen dann ab, wodurch eine Schweißnaht entsteht, die das Grundelement der Verbindung darstellt. Die Grundwerkstoffe sind Metalle und ihre Legierungen mit gleichen oder ähnlichen Eigenschaften, die geschmolzen und miteinander vermischt werden können, wobei ein zusätzlicher Schweißzusatz hinzugefügt werden kann.
Die Schweißverfahren können nach der Wahl der Wärmequelle unterschieden werden.
Die Vielseitigkeit der Geräte, die Anzahl der Möglichkeiten und die niedrigen Kosten haben das Elektroschweißen zu einem...
Mehr Mobile Plattformen - Aufbau, Funktionalität, Nutzung
Fahrbare Arbeitsbühnen oder Krane gehören zu den Baumaschinen und bestehen je nach Typ aus einer an einem Kran aufgehängten oder angehobenen Plattform, die sich horizontal und vertikal bewegt, sowie aus einem Ausleger und einem Fahrgestell. Sie werden in der Regel in der Höhe für Montage- und Bauarbeiten eingesetzt. Bei den Auslegern unterscheidet man zwischen Gelenk-, Teleskop- und Gelenkteleskopauslegern.
Die Bezeichnung "fahrbare" Arbeitsbühne bezieht sich in diesem Fall auf die Fähigkeit, sich zu bewegen, sowie auf den Antrieb, der die Fähigkeit zur Bewegung bewirkt. Man unterscheidet zwischen Arbeitsbühnen mit elektrischem Antrieb (aus einer Batterie oder einem Akkumulator)...
Mehr Nehmen Sie an einem Kurs über mobile Plattformen teil!
Fahrbare Arbeitsbühnen gehören zu einer Gruppe von Baumaschinen, die sowohl für den vertikalen als auch für den horizontalen Transport von Material oder Personen eingesetzt werden. Sie werden bei allen Arten von Montage- oder Bauarbeiten in der Höhe eingesetzt. Die umgangssprachliche Bezeichnung für eine Bühne ist Ausleger oder Korb. Sie sind eine gute Alternative zu festen Gerüsten.
Häufig verwendete Geräte sind:
Scherenbühne
Korbbühne
Die Scheren- und Korbbühne wird bei Ausbau-, Dekorations-, Installations- oder Bauarbeiten eingesetzt. Die mobile Bühne besteht aus einer Plattform, der so genannten Gondel, die an einem Zugseil aufgehängt ist...
Mehr Automatisches Roboterschweißen - ausgewählte Themen
Die Automatisierung und Robotisierung von Prozessen gilt heute auch für die Schweißtechnik, einschließlich des Materialschweißens. Die Entwicklung moderner Steuerungssysteme in der Schweißtechnik hat zur Folge, dass die konkurrierenden Unternehmen Veränderungen vornehmen müssen. Diese Veränderungen betreffen die Implementierung neuer technologischer Lösungen im Bereich der bestehenden Schweißanlagen. Wie sieht die moderne Schweißtechnik in größeren Industriebetrieben heute aus?
Problemfelder bei der Modernisierung der betrieblichen Schweißtechnik
Neue Entwicklungen im globalen Maßstab, d.h. k...
Mehr E-Kurs
Sehr geehrte Damen und Herren,
das ERGON-Zentrum führt die #BHP #UDT #TDT #G1, G2, G3-Ausbildung mit Hilfe moderner Technologie und des Internets in Form von Online-E-Learning und Webinaren - Audio-Video-Übertragung in Echtzeit - durch.
Unsere E-Kurse #UDT #TDT #G1, G2, G3 #BHP und #Heights im Bauzugang, sowie für #Hooks oder #Sygnalisten sind verfügbar unter www.platformaedukacji.pl.
Lesen Sie mehr
Mehr Kurs G1, G2, G3
Wir führen Kurse zur Vorbereitung auf Prüfungen vor SEP-, PSE-, SIMP- und SITPS-Ausschüssen in den Kategorien G1, G2 und G3 durch - wenn Sie Zulassungen bis 1 kV oder höher erwerben möchten, bieten wir in unserem Zentrum einen umfassenden und professionellen Service. Die Schulungen werden von qualifizierten und erfahrenen Ausbildern durchgeführt, die es verstehen, ihr Wissen effektiv an ihre Schüler weiterzugeben. Gemeinsam mit uns können Sie noch einfacher die von SEP, PSE, SIMP, SITPS ausgestellten Zertifikate für die Kategorien G1 - Strom, G2 - Wärme und G3 - Gas erwerben. Informieren Sie sich jetzt über unser Angebot und melden Sie sich für einen Kurs in der...
Mehr