
Beim Brennschneiden wird das Metall auf Temperatur gebracht. Bei Kontakt mit dem Brenner wird es verbrannt und entweicht dann als Metalloxid. Entsprechend konstruierte Brenner können bestimmte Anteile von brennbarem Gas mit Sauerstoff mischen. Als Brenngas werden Stoffe wie Propan-Butan und Acetylen verwendet. Das Schneiden mit Acetylen ist aufgrund seiner Fähigkeit, hohe Temperaturen zu erreichen, eine äußerst effiziente Methode. Weitere Vorteile sind die Mobilität, die hohe Qualität der Zerspanung und die Möglichkeit, Schneidprozesse damit zu mechanisieren. Diese Methode wird in der ...
Mehr