Welche Art von Gurtzeug sollte man für die Arbeit wählen?

Sicherheitsgeschirre und ein Auffanggurt sind unerlässliche Ausrüstungsgegenstände für Arbeiten in der Höhe. Es ist jedoch zu beachten, dass mehrere Gurtmodelle für die Verwendung zugelassen sind. Sie unterscheiden sich in ihren physikalischen Eigenschaften und sind daher auch für unterschiedliche Arbeiten geeignet. Vor der Durchführung von Arbeiten in der Höhe und der Investition in Sicherheitsausrüstung wie Sicherheitsgurte

Es ist ratsam, sich mit den Einzelheiten der einzelnen Gurttypen vertraut zu machen.

Welche Rechtsvorschriften gelten für die Verwendung von Sicherheitsgurten?

Alle Auffanggurte, unabhängig von ihrer Art, müssen einer Reihe von Normen entsprechen, die in Polen durch drei Rechtsvorschriften festgelegt sind. Diese sind:

  • EN 363 - Nach dieser Norm ist ein Auffanggurt die einzige Absturzsicherung, die ein Arbeitnehmer direkt an sich selbst trägt
  • DE 361 - Persönliche Schutzausrüstung Absturzsicherung - Auffanggurte.
  • EN 358 - Persönliche Schutzausrüstungen für die Arbeitspositionierung und zur Verhinderung von Abstürzen - Gurte für die Arbeitspositionierung und Rückhaltesysteme und Seile für die Arbeitspositionierung.

Bei der Wartung des Gurtzeugs wird u. a. geprüft, ob die geprüfte Ausrüstung den in den oben genannten Rechtsvorschriften festgelegten Normen entspricht. In den Rechtsvorschriften für Auffanggurte ist auch geregelt, welche Arten von Auffanggurten es gibt und für welche Arbeiten ein bestimmter Typ von Auffanggurten am besten geeignet ist. Bei der Auswahl des richtigen Gurtzeugs sollten drei Merkmale beachtet werden:

Größe

Je nach Art der auszuführenden Arbeit und der Größe des Arbeitnehmers sollte eine geeignete Größe des Auffanggurtes gewählt werden. Ein zu großer Auffanggurt ist natürlich gefährlich, während ein zu großer Auffanggurt, aus dem ein Arbeitnehmer während der Arbeit herausrutschen könnte, den Sinn einer Sicherheitsausrüstung für Höhenarbeiten verfehlt. Ein zu kleiner Gurt ist unbequem, was wiederum eine Gefahr bei der Arbeit darstellt. In einem unbequemen, schlecht sitzenden Gurt ist es schwieriger, Werkzeuge sicher zu bedienen. Deshalb sollte jeder, der in der Höhe arbeitet, einen Auffanggurt in der richtigen Größe wählen. Die Gurtzeuge sind in vier Größen erhältlich - M, L, XL und XXL.

Dauer der Arbeit

Derzeit gibt es auf dem Markt verschiedene Modelle von Auffanggurten, die an die Länge der Arbeit angepasst sind. Einige sind dafür ausgelegt, wie schnell und für was. Vielmehr sind sie für Personen gedacht, die einzelne Tätigkeiten ausüben, die eine Aufhängung in der Luft erfordern. Dieses Gurtzeugmodell wird als Basisgurt bezeichnet. GESUNDHEIT UND SICHERHEIT. Wenn die Arbeit über einen längeren Zeitraum andauert, ist es sehr wichtig, die Arbeiter mit Gurten mit zusätzlichen Einrichtungen auszustatten, z. B. mit Oberschenkelpolstern oder Verstärkungen im Bereich der Wirbelsäule. Der Komfort des Arbeiters bei der Arbeit mit einem Auffanggurt ist für die Sicherheit von grundlegender Bedeutung.

Arbeitsplatz und verwendete Werkzeuge und Ressourcen

Bei der Auswahl eines Auffanggurtes ist es auch wichtig, sowohl den Arbeitsplatz als auch die bei der Arbeit verwendeten Werkzeuge und Chemikalien zu berücksichtigen. Neben zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen oder -einrichtungen verfügen viele Gurtmodelle auch über Eigenschaften, die sie widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse wie Regen und Schnee sowie gegen die gleichen chemischen Mittel machen, die zum Beispiel bei der Reinigung von Fenstern in der Höhe oder bei Malerarbeiten verwendet werden.