Verantwortlichkeiten des Bedieners des HDS-Umschlagkrans Der Bediener eines Umschlagkrans muss im Besitz der entsprechenden HDS-Lizenz sein. Sie werden an Personen vergeben, die Folgendes abgeschlossen haben HDS-Kurs und die Prüfung vor der UDT-Kommission erfolgreich bestanden haben. Der Bediener des Geräts kann die Arbeit nicht sofort aufnehmen. Seine Aufgaben sind in solche unterteilt, die vor, während und nach der Arbeit zu erledigen sind - diese werden in jedem HDS-Kurs vermittelt.Arbeitsvorbereitende PflichtenVertrautmachen mit der Dokumentation - technische und betriebliche Dokumentation und Betriebsanleitung des Krans, Freigabebescheinigung des Krans und Wartungsbuch; das Fehlen mindestens eines dieser Dokumente bedeutet, dass die Arbeiten nicht begonnen werden könnentägliche Wartung des Geräts gemäß den Anweisungen des Herstellers - Sichtprüfung des Geräts und Überprüfung der Dichtheit der Bauteile, Funktion der hydraulischen Verriegelungen, Ausfahren der Stützen, Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen und Verriegelungenalle festgestellten Unregelmäßigkeiten sollten einem Vorgesetzten gemeldet werdenVerantwortlichkeiten während der ArbeitÜberprüfung des Standorts und Bestimmung des Arbeitsbereichs des KransVorbereitung des Krans für die Ladearbeitenrichtiges Anhängen und Sichern der Ladungständige Beobachtung der Last und des Krans während der Arbeit sowie der Umgebungdie zulässige Belastung des Krans im Auge zu behaltenEinhaltung von Signalen und Schildernsofortiges Reagieren im Falle eines Notfalls oder eines drohenden UnfallsPflichten nach der ArbeitEinklappen des Krans in die TransportstellungZusammenklappen der Stützen in die Transportstellung und deren SicherungPrüfung, ob die Lasten keine Gefahr darstellenBegleiten des Fahrzeugs zur WerkstattReinigung der Arbeitselemente von SchmutzSicherung der Ausrüstung gegen die Benutzung durch ungeeignete Personen, die nicht HDS-qualifiziert sindAushändigung von Dokumenten an eine befugte PersonWährend des Dauerbetriebs des Krans sollte der Bediener dessen Zustand ständig überwachen. Wenn Gefahren auftreten, muss sofort reagiert werden, um Unfälle zu vermeiden. Durch die Einhaltung der oben genannten Regeln ist der Bediener in der Lage, sicher zu arbeiten und stellt somit keine Gefahr für sich selbst, andere Arbeitnehmer oder die Umwelt dar.