Wofür wird die TDT-Lizenz nützlich sein?

Das Regalbediengerät wird, wie der Name schon sagt, zum Stapeln und Transportieren von Materialien verwendet, die in Lagerhallen gelagert werden (es ist Teil des dortigen Systems), und zwar auf speziell angepassten Regalen.

Automatische Lastübertragung

Es besteht aus:

  • greifen
  • eine Reihe von Sensoren
  • Durchführungselemente:
  • Achsmotoren (vertikal und horizontal)
  • Bei den Greifermotoren (Hubplattformen, die tief in das Regal hineinreichen) gibt es verschiedene Typen:
  • Stange
  • Rahmen
  • ausgesetzt
  • mobil (auf Schienen)

Die Regalbediengeräte sind mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet und werden von der Fahrerkabine aus gesteuert, die ein homogenes System mit einem Aufzug ist, oder automatisch durch ein Mikroprozessorsystem. In der Praxis gibt es Regalbediengeräte, die einen oder mehrere Gänge zwischen den Regalen bedienen können. Nach den in Polen geltenden Vorschriften unterliegen die Regalbediengeräte der technischen Überwachung und bedürfen daher der Anmeldung und Abnahme durch das Amt für technische Überwachung (UDT) sowie entsprechender aktueller und regelmäßiger Prüfungen. Die Wartung der Regalbediengeräte darf nur von Personen durchgeführt werden, die über die erforderliche Berechtigung verfügen.

Warum sollte man sich um die Erhaltung kümmern?

Der Schaden kann den Betrieb der Maschine vollständig unterbrechen, wodurch das Unternehmen Verluste erleidet. In einer subkritischen Situation muss so schnell wie möglich professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden. Aber auch ein kleiner Fehler sollte sofort gemeldet werden, sobald er bemerkt wird. Und vergessen Sie nicht die regelmäßige Wartung, um die Ausrüstung ordnungsgemäß für den Betrieb vorzubereiten, bei der sie gelegentlich inspiziert, ihr Zustand beurteilt und das Risiko eines Fehlers minimiert oder im Voraus erkannt werden kann. Die Wahl eines guten Service ist wichtig, denn nur qualifizierte Servicetechniker können Probleme schnell beheben, ohne zusätzliche Schäden zu verursachen. Sie sparen uns Zeit, weil wir sie nicht mit der Suche nach etwas anderem vergeuden. Es lohnt sich, vertrauenswürdige Unternehmen zu kennen und eine Garantie für die erbrachten Dienstleistungen zu haben.

Wem geben Sie also Ihre Ausrüstung in die Hand?

Wenn Sie sich auf die Suche nach professionellen Unternehmen begeben, sollten Sie darauf achten, wie lange das Unternehmen bereits auf dem Markt ist. Auf welche Art von Reparaturen sie sich spezialisiert hat, welche Rückmeldungen sie von ihren Kunden erhalten hat, ob sie über die entsprechenden, durch Zertifikate bestätigten Zulassungen des TÜV verfügt.

Welche Geräte fallen unter die UDT-Überwachung?Was ist ein Regalbediengerät und wie ist es zu warten?

Auf der Grundlage der Vorschriften (Erlass des Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Sozialpolitik vom 29. Oktober 2003) werden Maschinengruppen wie z. B.:

  • Druckgeräte.
  • Hubwagen,
  • Wagenhebern,
  • Umschlaggeräte (UTB): Plattformen, Treppen, Rolltreppen, Kräne, stationäre und mobile Kräne, Hebezeuge, Winden, Regalbediengeräte, Einrichtungen für BehinderteKräne (Aufzüge), Laufkatzen

 

Von welchen Faktoren hängen die Bewertungen ab?

Dabei handelt es sich in erster Linie um die Anzahl der Betriebsstunden der Maschine und die Wartung gemäß den Anweisungen. Auch die Qualität der Paletten und ihrer Verpackung spielt eine Rolle. Beim Kauf eines Regalbediengeräts ist es wichtig, dass eine alternative Stromversorgung vorhanden ist. Am besten ist es, dies bei der Vorbereitung im Voraus zu tun. Mit automatischen Regalbediengeräten ausgestattete Lager sind in der Regel ständig in Betrieb und können nicht ausfallen. Daher müssen alle Teile nach Ablauf der vorgeschriebenen Zeit laufend und vorschriftsmäßig ausgetauscht werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Teil noch gut ist oder nicht mehr. Es ist gut, einen Dienst zu haben, der über die Technologie verfügt, Probleme aus der Ferne zu erkennen und sofort reagieren zu können. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Rolle des Personals, wobei gut geschultes Lagerpersonal (Wartung) durch den Systemlieferanten zum störungsfreien Betrieb der Maschinen beitragen wird. Diese Personen müssen außerdem über eine gesonderte Genehmigung des Technischen Überwachungsvereins für Wartung und Betrieb verfügen. In den meisten Fällen werden vollständige Wartungsinspektionen und Reparaturen vom Systemlieferanten durchgeführt. Betrieb und kleinere Wartungsarbeiten sind hingegen Sache des Eigentümers. Die Regalbediengeräte sind nicht sehr komplex, was nichts an der Tatsache ändert, dass nur Reparaturen gemäß der Herstellerdokumentation - sowie alle Arbeiten - korrekt sind. In Anbetracht der schweren, kontinuierlichen Arbeit des Hebens von Lasten und des beträchtlichen Gewichts der Struktur erscheint es logisch, dass ein strenges Verfahren, das nicht unbedingt komplizierte Vorgänge beinhaltet, notwendig ist, um die Effizienz zu erhalten. Ordnungsgemäße Schmierung, rechtzeitiger Austausch von Komponenten oder Verschleiß und regelmäßige Inspektionen sind sehr wichtig.